Logo der Firma Gharieni in schwarz.
Zum Shop
  • Mind/Body Wellness Technologies
    • RLX Aurasens
    • RLX Satori
    • Augmented Massage
    • G-Vac
    • MLX i³Dome
    • Welnamis
    • MLX Quarz
    • Libra Edge
    • reLounge ZeroG
    • Zestós DryFloat
  • Produkte
    • Spa, Beauty & Wellness
      • Wellnessliegen
      • Kosmetikliegen
      • Spezialliegen
      • Hydrospa Collection
      • Massageliegen
      • Ruheliegen
      • Behandlungstürme und Verdampfer
      • Möbel für Wellness & Beauty
      • Farbpalette für Polsterbezüge
      • Farbpalette für Holz Dekore
    • Fußpflege/Podologie
      • Fußpflegeliegen
      • Möbel Fußpflege
      • Fußpflegegeräte
    • Medical
      • Behandlungsliegen Medical
  • Über Gharieni
    • Über Gharieni
      • Unternehmensprofil
      • Vision und Philosophie
      • Unser Team
      • Unsere Partner
      • Preise und Auszeichnungen
    • Qualität
      • Made in Germany
      • Garantie
    • Informationen
      • Messetermine (Englisch)
      • Jobs bei Gharieni
      • Nachhaltigkeit
      • Blog
    • Katalog & mehr
      • Kataloge, Magazine und Broschüren
      • Videos
      • Kataloganfrage (inkl. Preise)
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktieren Sie uns
    • Terminvereinbarung
    • Service
    • Internationale Standorte

Behandlungen mit Ice-Balls

vor 7 Jahren
admingroup

Im Hause Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik setzt man auf die kühlende und sanfte Power von Ice-Ball-Massagen. Warum das so ist, darüber sprachen wir mit Jennifer Wels, Kosmetikerin und Expertin für Beauty-Fragen.

Jennifer Wels

„Head of Cosmetics“

Dr. med. Christine Schrammek Kosmetik, Essen

Frau Wels, bei welchen Treatments kommen bei Ihnen Ice Balls zur Anwendung?
Jennifer Wels: Ice-Balls-Massagen sind Bestandteil unserer Hydra Maximum Splash Behandlungen bei feuchtigkeitsarmer, trockener Haut. Dieses erfrischende, hydratisierende Treatment setzen wir bevorzugt in den warmen Sommermonaten ein. Die Ice Balls passen perfekt dazu, denn sie wirken wunderbar kühlend und vitalisierend. Bei erhitzter und geröteter Haut eignet sich die Behandlung aber auch jahreszeitlich unabhängig. Darüber hinaus verwenden wir Eiskugeln bei unserer Sensiderm Behandlung für sensible, trockene und gestresste Haut mit Rötungen und Gefäßerweiterungen. Unsere Kunden sind von diesen Behandlungen absolut begeistert!

Was genau bewirken die Eiskugeln?
Jennifer Wels: Die Kugeln mindern Rötungen und Schwellungen. Gleichzeitig bewirkt der Wärmewechsel bei der Massage eine Förderung der Durchblutung, Anregung des Hautstoffwechsels und ein Gefäßtraining. Infolge des durchblutungsfördernden Effekts werden zudem die Wirkstoffe besser aufgenommen und verstoffwechselt. Darüber hinaus ziehen sich die Poren zusammen, wodurch sich auch das Hautbild verfeinert. Zudem hat die Behandlung insgesamt einen leicht straffenden Effekt.

Gibt es Einschränkungen für die Anwendung?
Jennifer Wels: Massagen mit Eiskugeln sind für nahezu jeden geeignet, ob im Anti-Aging-Bereich, für sensible oder unreine Haut. Lediglich nach einer Botox-Behandlung sollte man 14 Tage warten, bevor man eine Ice-Balls-Anwendung durchführt. Aber das gilt ja in diesem Fall für alle Arten von Massagen.

Ist die Behandlung auch bei Hautveränderungen bzw. -erkrankungen geeignet, die mit einer Rötung einhergehen?
Jennifer Wels: Ja! Gerade bei Menschen mit Couperose, Rosacea oder Teleangiektasien erzielen wir mit den Eiskugeln ausgezeichnete Ergebnisse.

Wird die Haut speziell vorbereitet?
Jennifer Wels: Nein, es ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Man führt eine ganz normale Gesichtsbehandlung durch. Das heißt, man beginnt mit der Gesichtsreinigung, gefolgt von einem Peeling und gegebenenfalls dem Ausreinigen und Zupfen der Brauen. Dann wird das Wirkstoffkonzentrat in
Form eines Serums oder einer Ampulle aufgetragen und anschließend die Maske, auf der dann mit den Ice Balls massiert werden kann. Geeignet sind zum Beispiel Creme- oder Zellulosemasken. Möglich ist es aber auch, nach der Maske das Ice-Balls-Treatment mit einer Massagecreme oder einem Öl durchzuführen. Natürlich sollten die dabei verwendeten Produkte stets auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein.
Hat man allerdings zuvor sehr viel ausgereinigt, so dass man zum Beispiel auch keine Massage durchführen würde, dann ist die Eiskugel-Behandlung ebenfalls nicht geeignet. In diesem Fall empfiehlt sich eher eine Lymphdrainage.

Wie wird die Massage durchgeführt und wie lange?
Jennifer Wels: Die Dauer der Massage kann individuell durchgeführt werden – von fünf über 10 Minuten bis hin zu 20 Minuten. Die Eiskugel-Behandlung lässt sich aber auch mit einer klassischen Massage kombinieren, das heißt, zunächst wird eine manuelle Massage und dann eine Ice-Balls-Massage durchgeführt oder umgekehrt.
Grundsätzlich massieren wir mit zwei Kugeln symmetrisch, weil die Kunden die parallele Anwendung als angenehmer empfinden. Begonnen wird am Dekolleté. Von dort aus arbeiten wir hoch bis zur Stirn und dann wieder hinunter, so dass wir am Dekolleté auch aufhören.
Man gleitet mit den Eiskugeln sanft und ohne Druck in kreisenden und streichenden Bewegungen über die Haut. Die Streichungen sollten dabei von innen nach außen entsprechend dem Lymphfluss erfolgen, um diesen anzuregen. Dadurch erzielt man einen noch besseren Effekt.
Es empfiehlt sich allerdings, die Ice-Balls-Massage erst einmal zu üben, bevor man sie dann in der Praxis umsetzt.

Wie werden die Ice Balls vorbereitet?
Jennifer Wels: Die Eiskugeln werden in ihrer Styroporbox im Gefrierschrank oder der Eiszelle eines Kühlschranks gelagert und bei Bedarf bereitgelegt. Wurden sie mindestens eine Stunde gekühlt, halten
sie bei einer 20-minütigen Behandlung die Kälte perfekt.

Frau Wels, wir danken Ihnen für das informative Gespräch!

Coole Kugeln

Gharieni Ice Balls bestehen aus Duran-50, das die nicht gefrierende Flüssigkeit sicher umschließt. Gleichzeitig
schützt das Spezialglas die Haut vor zu großer Kälte und damit vor einem unangenehmen Hautgefühl oder gar vor einer Schädigung. Die Flüssigkeit ebenso wie das Griffmaterial erfüllen alle Anforderungen an Sicherheit und Hygiene.

Zu bestellen bei Gharieni im Internet auf:
www.gharieni-shop.de/eiskugel-klein-4-5-cm-ice-balls

 

Letzte Beiträge

  • Das neue Gharieni Magazin 01/23 ist da
  • Das neue Gharieni Magazin 01/22 ist da
  • Neu: Wasserkissenauflage für MLX Quarz erhältlich
  • Die Gharieni Group feiert ihr 30-jähriges Firmen-Jubiläum
  • Gharieni ist offizieller Markenpartner 2022 des Forbes Travel Guides

Vertrieb und Ausstellung Moers
Gharieni Group GmbH
Gutenbergstr. 40
D-47443 Moers
Germany

Fon: +49 (0) 2841 – 88 300 – 0
Mail: info@gharieni.com

Produktion/Abholung/Reparatur
Am Schürmannshütt 24
D-47441 Moers
Germany

Disclaimer: Nothing on this website, including our product and services, is intended to diagnose, treat, or cure any medical condition, and shall not be construed as medical advice, implied or otherwise.

Letzte Beiträge

  • Das neue Gharieni Magazin 01/23 ist da 3. November 2022
  • Das neue Gharieni Magazin 01/22 ist da 29. April 2022
  • Neu: Wasserkissenauflage für MLX Quarz erhältlich 27. April 2022
  • Die Gharieni Group feiert ihr 30-jähriges Firmen-Jubiläum 15. März 2022

Die Gharieni Group GmbH. ist einer der weltweit führenden Hersteller für high-end Spa Einrichtungen wie Wellnessliegen, Behandlungsliege, Kosmetikliegen und medizinische Einrichtungen.

Für unsere medizinischen Liegen ist Gharieni gemäß der ISO 13485 zertifiziert.

Mit über 30-jähriger Erfahrung exportiert die Gharieni in über 120 Länder weltweit.

Unser „Made in Germany“ Siegel ist der Beweis dafür , dass Gharieni Produkte in Deutschland entwickelt und gefertigt werden.

Namhafte Spas, Hotels und Studios auf der ganzen Welt vertrauen auf Gharieni Produkte.

Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
Instagram
Pinterest

Newsletter bestellen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB

© Copyright Gharieni Group 2023