Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies

Cookiesteuerung
Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technisch notwendige, Verbindungen zu externen Diensten/Medien und solche zu statistischen Webanalyse und Marketing bzw.Tracking Zwecken. Nachfolgend werden diese in den Datenschutzhinweisen detailliert beschrieben. Über folgenden Banner können Sie Ihre Einwilligung verwalten:

Datenschutzhinweise
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.

Verantwortlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die
Gharieni Group GmbH
Gutenbergstr. 40
47443 Moers
Gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer:
Sammy Gharieni

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Welche Daten werden verarbeitet?

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
  • zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
  • auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:

  • IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
  • Betriebssystem des aufrufenden Rechners
  • Browser Version des aufrufenden Rechners
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Verweisende URL

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.

Kontakt per Chat
Wir bieten auf unserer Internetseite einen Live-Chat an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Beim Betrieb dieses Tool fallen anonymisierte Daten zur Nutzung an, die auch zu anynomisierten Nutzungsprofilen verknüpft werden können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig. Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung. Anfragen, die über das Chattool in unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben. Das Live-Chat Tool wird von Tidio Poland Sp. z o.o. Wojska Polskiego 81, 70-481, Szczecin, POLAND betrieben. Wir haben mit diesen Dienstleister einer Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Die Datenschutzhinweise von Tidio finden sich unter: https://www.tidio.com/privacy-policy/. Da diese zur Tidio LLC 180 Steuart St,CA 94119, San Francisco gehören, können wir trotz Auswahl von EU Serverstandorten nicht ausschließen, dass Daten in die USA übergeben werden. Dort herrscht momentan kein angemessenes Datenschutzniveau, sodass US Behörden auch ohne Rechtsbehelf Zugriff auf ihre Daten haben könnten und ihnen so eventuell Nachteile entstehen. Auf Basis ihrer Einwilligung nach Art. 49 a DSGVO, die wir in Borlabs speichern, wird dieser Datentransfer initiiert. Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.

Kontaktformular / Kontaktaufnahme per Email
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig.
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung. Vorgenanntes gilt gleicher Maßen bei einer Kontaktaufnahme per Email.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.
Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.

Datenverarbeitung zum Zweck der Bewerbung
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich auf offene Stellen zu bewerben. Hierzu stehen Ihnen ausgewählte Mitarbeiter zur Verfügung. Gerne können Sie diesen Ihre Bewerbungsunterlagen zuleiten. Wir prüfen Ihre Unterlagen und teilen Ihnen das Ergebnis unserer Prüfung mit. Sollten wir uns nicht für Sie als neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter entscheiden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten sperren und nach Ablauf von maximal fünf Monaten löschen.

Datenverarbeitung zum Zweck der Geschäftsanbahnung
Sollten Sie uns zum Zwecke der Geschäftsanbahnung (z.B. Schilderung des zu prüfenden Sachverhalts, eine konkrete Frage, Übersendung von Unterlagen) kontaktieren, speichern wir diese E-Mail in unserem System. Wie lange wir Ihre E-Mail und etwaige Anhänge verwenden dürfen, ergibt sich aus den jeweiligen Bedarf.

Newsletter, Werbung und Marktforschung
Sie können auf unserer Internetseite auch einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebot enthalten kann.Wir verarbeiten neben den freiwilligen Angaben im jeweiligen Formular dazu nur Ihre E-Mail-Adresse. Diese ist allerdings auch zwingend erforderlich, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können.
Sie können den Newsletter jederzeit bei uns abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder Newsletter-E-Mail.
Um die Beliebtheit von unseren Newsletter-Aussendungen analysieren zu können und diese optimieren zu können, protokollieren wir, wenn E-Mails geöffnet und Links geklickt wurden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich von dem Newsletter abmelden.
Wir verwenden rapidmail, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.

Cookies
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.
Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden.

Wir nutzen auf unserer Seite folgende technisch notwendige Cookies:

Name, Art, Speicherdauer, Zweck

  • PHPSESSID, Session, keine Speicherdauer, Session Fixation?
  • nc_sid, Session, keine Speicherdauer, Optimierung Websitetraffic
  • _icl_current_language, Persistent, 1Tag, Chatfunktionalität?
  • wplc_chat_status, Persistent, 1Tag, Chatfunktionalität?
  • wplc_cid, Persistent, 1Tag, Chatfunktionalität?
  • txc_customerID, Persistent, 1 Jahr, Chatfunktionalität?
  • borlabs-cookie, Persistent, 1 Jahr, Einwillungssteuerung der Cookies

Alle vorgenannten Cookies sind zum Betrieb unserer Internetseite zwingend erforderlich. Ein Einsatz von nicht zwingend erforderlichen Cookies erfolgt nur durch eine Einwilligung. In diesen Fällen wird Ihnen auf der Internetseite ein entsprechendes Einwilligungsformular angezeigt.

Wir nutzen auf unserer Seite folgende Cookies auf Basis einer Einwilligung:

Name, Art, Speicherdauer, Zweck

  • pkses.12345, Session, keine Speicherdauer, Statistische Analyse für Matomo
  • pkid.12.345, Persistent, 13 Monate, Wiedererkennung Nutzer Analyse Matomo
  • _gac_ua_12345, Persistent, 30 Tage, Conversion Tracking Adwords
  • ga, _gat, _git, Persistent, 2 Jahre, Tracking und Analyse über Google Analytics

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten.

Webanalyse
Auf dieser Website kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” zum Einsatz, eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited angeboten wird. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer einer Einwilligung durchgeführt wird. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu erkennen und zu beheben.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Der Einsatz eines Webanalyse-Systems ist für uns zwingend erforderlich, um diese Internetseite zu erbringen, da wir nur so den Erfolg von Werbeausgaben messen können. Unmittelbar personenbezogene Daten werden zudem nicht verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google in den USA ist nach dem sog. „Privacy Shield“ zertifiziert (Listeneintrag). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird von Google garantiert.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ können Sie – insbesondere bei mobilen Endgeräten – die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dann wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zu Datenschutzhinweisen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Google AdWords / Conversion-Tracking
Auf dieser Website kommt das Tool Google AdWords und mit sog. Conversion-Tracking zum Einsatz. Dies ist eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited zur zielgerichteten Werbung angeboten wird. Zweck des Einsatzes ist die Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Internetseite, die auf Basis einer freiwilligen Einwilligung durchgeführt wird.
Google AdWords verwendet sog. „Cookies“. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sollten Sie auf eine Anzeige von Google klicken, wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie zum Conversion Tracking platziert. Besuchen nur einen ausgewählten Abschnitt unserer Webauftritts können wir als auch Google auswerten, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und danach auf unseren Websiten weitergeleitet worden sind. Diese Cookies haben eine Laufzeit von 30 Tagen. Unmittelbar personenbezogene Daten werden zudem nicht verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link

Statistische Webanalyse Matomo
Auf dieser Website kommt das selbstgehostete Webanalyse-Tool „Matomo” zum Einsatz. Mit Matomo können wir Statistiken über die Besucher unserer Website erstellen, um unsere Dienste ständig zu verbessern. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Daten wir mit Matomo erheben und speichern, wie Matomo funktioniert und wie Sie einer Datenerhebung durch Matomo widersprechen können.
Matomo erhebt die nachfolgenden Daten:

  • Die von Ihnen benutzte Suchmaschine
  • Die von Ihnen benutzten Suchbegriffe
  • Die Spracheinstellung Ihres Browsers
  • Das Land, von dem aus Sie unsere Website aufgerufen haben
  • Typ und Version Ihres Browsers
  • Die URL der Website, von der Sie zu uns gekommen sind
  • Ihre Aufenthaltsdauer auf unserer Website

Ihre IP-Adresse
Diese Daten werden in einer Datenbank von Matomo auf unserem Server gespeichert. Matomo anonymisiert allerdings Ihre IP-Adresse, bevor sie gespeichert wird. Hierfür verwenden wir das Plugin „AnonymizeIp“. Durch Nutzung des Plugins „AnonymizeIp“ werden die letzten beiden Blöcke (Oktetts) Ihrer IP-Adresse gelöscht. Eine Zuordnung der anonymisierten IP-Adresse zu Ihrer Person ist dann nicht mehr möglich. Wir können in den Anonymisierungsprozess nicht eingreifen und erfahren daher Ihre vollständige IP-Adresse nicht. Mit einer auf diese Weise gekürzten IP-Adresse können wir nur das Land und die ungefähre Region (z.B. Bundesland, Stadt) erkennen, von der aus Sie unsere Website besuchen.

Tracking-Cookie
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website fragt unser Consent Manager Borlabs Ihre Einwilligung ab, ob Matomo Cookies in Ihrem Browser abgelegt werden darf. Dieses Cookie enthält eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern („Hashwert“), mit der Matomo Sie beim nächsten Besuch unserer Website wiedererkennen kann. Den Hashwert errechnet Matomo aus Ihrer IP-Adresse, Ihrem Betriebssystem, Ihrem Browser sowie den im Browser installierten Plugins und Ihrer Bildschirmauflösung. Wir haben auf diesen internen Vorgang keinen Einfluss und können insbesondere auf Ihre IP-Adresse nicht zugreifen. Es ist uns auch nicht möglich, Ihre IP-Adresse oder andere Informationen aus dem Hashwert zurückzurechnen. Das Cookie wird über die Domain „gharieni.de“gesetzt und hat folgenden Namen: pkid.12.345 (Nummer ist individuell)
Das Cookie hat eine Laufzeit von knapp 13 Monaten und ermöglicht nicht nur das Wiedererkennen von Benutzern, die schon einmal auf der Website gewesen sind, sondern auch die nichtpersonenbezogene Analyse des Verhaltens auf der Website. So kann z.B. erkannt werden, von welcher Seite aus Nutzer auf diese Website gekommen sind und welchen „Klickpfad“ diese dann genommen haben. Weiter ist zu sehen welche Dokumente zum Beispiel heruntergeladen wurden.
Darüber hinaus wird von Matomo auch ein sog. Session-Cookie gesetzt: pkses.12345 (Nummer ist individuell). Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist wie erwähnt über diese Cookies nicht herstellbar.

Ihre Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit widersprechen. Bitte deaktivieren Sie hierzu am Anfang dieser Hinweise unter Cookiesteuerung (Borlabs Consent Manager) die entsprechende Check-Box.

Dieser Klick hat zur Folge, dass Matomo in Ihrem Browser einen Opt-Out-Cookie ablegt, den Tracking-Cookie löscht und Daten über Ihren Besuch unserer Website nicht mehr erhoben und bei uns nicht mehr gespeichert werden. Bitte beachten dazu folgenden technischen Hinweis: Sollten Sie gelegentlich oder regelmäßig die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, wird dadurch auch der Opt-Out-Cookie gelöscht. Sie müssten bei einem erneuten Besuch unserer Website die Auswahl erneut speichern, damit erneut ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser abgelegt wird.

Google Webfonts
Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).

Google Maps
Wir setzen auf unseren Internetseiten den Kartendienst Google Maps ein. Google Maps gehört zur Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Um Anfahrten und Routen planen und unseren Standort anzeigen zu können wurde auf dieser Seite Google Maps API bzw. externe Verlinkungen eingebunden, um geographische Informationen visuell darzustellen. Wenn Sie über unser Consent Tool diese Verbindung zulassen, werden bei der Nutzung von Google Maps von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google sind dem Datenschutzhinweisen von Google https://policies.google.com/privacy entnehmen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Basis einer Interessensabwägung. Unser Interesse liegt in einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Die betreffenden Karten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).

Youtube
Wir setzen auf unseren Internetseiten eingebettete Youtube Videos ein. Wir achten darauf, diese in dem sogenannten erweiterten Datenschutzmodus (nocookie) einzufügen. YouTube gehört zur Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Sobald Sie mit einem YouTube Video ausgestattete Seite unserer Internetpräsenz besuchen, kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut werden. Diese Verbindung können Sie über unseren Consent Manager steuern. Wenn Sie dies zulassen, wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung ausschließen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://www.youtube.com/about/policies. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessensabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht. Die betreffenden Videos werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).

Externe Verlinkungen
Wir verlinken Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links/Icons anklicken, haben wir keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch diese Anbieter, erhoben und verwendet werden. Genauere Informationen zu Datenerhebung und -verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Wir übernehmen für die Datenerhebung und -verarbeitung durch Dritte keine Verantwortung. Wir weisen Sie jedoch im Rahmen des technisch Möglichen deutlich darauf hin, dass Sie auf einen Drittanbieter zugreifen. Sofern dieses nicht bereits eindeutig aus dem Text/Icon hervorgeht, versehen wir den Link auf die Seite eines Drittanbieters mit dem Hinweis „externer Link“.

Facebook-Button
Wir verwenden auf unserer Website den Facebook-Button des sozialen Netzwerkes facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Den Facebook-Button erkennen Sie am Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“). Falls Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung des Facebook-Buttons (z.B. Anklicken des Buttons, Abgeben eines Kommentars) werden entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und ebenfalls Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/update

Twitter-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Twitter-Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Den Twitter-Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Twitter übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Twitter und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://twitter.com/en/privacy#update

Instagram-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Instagram-Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Den Instagram-Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. Instagram erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Instagram übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Instagram und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://help.instagram.com/155833707900388

LinkedIn-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen LinkedIn -Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Den LinkedIn-Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an LinkedIn übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch LinkedIn und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Pinterest-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Pinterest -Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA. Den Pinterest -Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. Pinterest erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Pinterest übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Pinterest und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Youtube-Button
Wir verwenden auf unserer Website einen Youtube-Button, ein soziales Netzwerk, betrieben von der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Den Youtube -Button erkennen Sie am entsprechenden Logo ggf. mit Schriftzug. Youtube erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Bei der Nutzung des Buttons werden weiter entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Youtube übermittelt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Youtube und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen https://policies.google.com/privacy?hl=de

Gewinnspiele und ähnliche Aktionen
Sie haben von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, auf unserer Webseite an Gewinnspielen und ähnlichen Aktionen teilzunehmen. Im Rahmen dieser Aktionen können zum Zweck der Abwicklung ebenfalls personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Name, Anschrift und gegebenenfalls weitere für die Aktion notwendige Daten) erhoben und gespeichert werden. Die im Rahmen einer solchen Aktion von Ihnen an uns weitergegebenen persönlichen Angaben werden ausschließlich für die Abwicklung der Aktion verwendet (im Falle eines Gewinnspiels bspw. für die Gewinnermittlung, Gewinnbenachrichtigung und Zusendung des Gewinns). Nach Beendigung der Aktion werden die Daten der Teilnehmer gelöscht.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

Freiwillige Angaben
Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.

Empfänger / Weitergabe von Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.

Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Sie erreichen diesen wie folgt:
Kompass Datenschutz GmbH
Jan Besold
Fischenicher Str. 10
50354 Hürth
datenschutz@gharieni.com
Tel. 02841 – 8 83 00 0

Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. So zum Beispiel:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite

Stand: 02.07.2020